- weit
- weit1, weiter, weitest-; Adj; 1 <ein Weg, eine Reise> so, dass sie sich über eine große Entfernung erstrecken ≈ lang: etwas reicht weit, ist weit entfernt / weg; etwas weit werfen; Wie weit ist es noch bis zum Bahnhof?2 verwendet mit einer Maßangabe, um eine Distanz anzugeben: Er springt sechs Meter weit3 nicht eng am Körper anliegend <Kleidungsstücke>: ein zu weites Kleid enger machen || Abbildung unter Eigenschaften4 räumlich (sehr) ausgedehnt <ein Tal, die Wälder>5 meist adv; zeitlich lange: weit nach Mitternacht6 meist adv; an einem fortgeschrittenen Punkt einer Entwicklung angelangt: Die Verhandlungen sind schon weit fortgeschritten7 die (große,) weite Welt die Welt (weit weg von zu Hause), wo man viel erleben kann8 das weite Meer das Meer in seiner vollen Erstreckung (und mit all seinen Abenteuern) <aufs weite Meer fahren>|| ID von weitem aus großer Entfernung; bei weitem mit Abstand: Er ist bei weitem der Beste gewesen; weit und breit in der ganzen Umgebung; weit hergeholt nicht zum Thema gehörend <Argumente, ein Beispiel>; das Weite suchen gespr; davonlaufen; jemand / etwas ist viel weiter als jemand / etwas jemand / etwas hat mehr Fortschritte (in einer Entwicklung) gemacht als jemand / etwas; jemand hat es weit gebracht jemand hat im Leben oder im Beruf viel geleistet oder erreicht; meist Das geht zu weit! das ist nicht mehr akzeptabel; Da ist er / sie zu weit gegangen! gespr; das hätte er / sie nicht tun oder sagen dürfen; von weit her aus großer Entfernung; mit etwas ist es nicht weit her etwas ist nicht besonders gut; meist so weit, so gut bis hierher ist alles in Ordnung; meist Das führt zu weit das ist zu umständlich, das gehört nicht zum Thema↑weit bekannt ↑weit gereist weit greifend, weitgreifend weit reichend, weitreichend weit schauend, weitschauend ↑weit springen weit tragend, weittragend weit verbreitet, weitverbreitet- weit verzweigt, weitverzweigt-————————weit2 Adv; weit + Komparativ verwendet, um auszudrücken, dass ein Unterschied groß ist ≈ wesentlich, viel, weitaus: Er ist weit älter als ich; Sie singt weit besser als er↑weit bekannt ↑weit gereist weit greifend, weitgreifend weit reichend, weitreichend weit schauend, weitschauend ↑weit springen weit tragend, weittragend weit verbreitet, weitverbreitet- weit verzweigt, weitverzweigt-
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.